Im 20. Deutschen Bundestag diene ich als stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses, im Bauausschuss und im Auswärtigen Ausschuss. Nach vier Wahlperioden Mitgliedschaft in einer regierungstragenden Fraktion, zuletzt je zwei Jahren Regierungsmitgliedschaft als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat und beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, neue parlamentarische Aufgaben in vertrauten Politikfeldern.

Deutschland steht vor großen Chancen, Herausforderungen und Strukturwandeln. Neue Mobilität, neue Energie, Digitalisierung, KI, Quantentechnologien. Diese gilt es ebenso zu gestalten, wie soziale Fragen und die gleichwertiger Lebensverhältnisse. Deutschlands Rolle in der Welt und die gute Zukunft der EU sind ebenso wichtige Themenstellungen. Nicht zuletzt stehen in den neuen Ländern leider die Grundlagen der Demokratie viel zu regelmäßig zur Disposition.

Russlands Angriff auf die Ukraine und damit auf Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie ist beispiellos. Er verändert Vieles grundlegend, auch für uns Deutsche. Putin nutzt Rohstoffe als Waffe, seine Trollfabriken fluten das Internet mit Lügen. Wir müssen in jeder Hinsicht stark sein jetzt. Das Leid der Menschen in der Ukraine ist unendlich.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird weiterhin eine konstruktiv-kritische, staatstragende Opposition sein und eigene Impulse setzen. Mit uns in der Regierung ginge es unserem Land besser.

Marco Wanderwitz